Articles by: thorin

Apple MacBook Pro in Space Schwarz: weniger Fingerabdrücke

Die als „Space Schwarz“ bezeichnete Version des neuesten MacBook Pro mag nicht so schwarz wie das Weltall sein, ist jedoch merklich dunkler als das Modell in Space Grau. Während das MacBook in Mitternachtsblau häufig unschöne Fingerabdrücke aufwies, gab es Bedenken, dass das neue Schwarz ebenso anfällig für Fettflecken sein könnte. Erste Hands-on-Berichte deuten jedoch darauf hin, dass dies nicht der Fall ist. Innovatives elektrolytisches BeschichtungsverfahrenErste Erfahrungen legen nahe, dass Apple sein Versprechen eines „revolutionären“ chemischen Beschichtungsverfahrens größtenteils einhält. Tester berichten von einer deutlichen Verbesserung gegenüber der mitternachtsblauen Beschichtung der aktuellen MacBook-Air-Serie. Weniger Fingerabdrücke und Flecken waren auf der eloxierten Oberfläche […]

Weiterlesen

Neue M3 MacBook Pros

Apple hat’s mal wieder getan! Statt sich auf ihre Lorbeeren auszuruhen (oder vielleicht Apfelkerne?), haben sie uns mit einer glänzenden Neuauflage des MacBook Pro überrascht – in nicht einem, nicht zwei, sondern drei (!) aufregenden Modellen: M3, M3 Pro und M3 Max. Ja, richtig gelesen. Apple hat nicht nur eine, sondern gleich mehrere Geister aus der Maschine gelassen! Früher schien es, als ob Apple bei jeder kleinen Erkältung des Firmenkätzchens ein neues MacBook rausbrachte. Nun aber lassen sie sich etwas mehr Zeit – so ungefähr den Zeitraum zwischen zwei Staffeln deiner Lieblingsserie. Und siehe da, nach gerade mal 10 Monaten […]

Weiterlesen

MS Cloud-key gestohlen

Das Sicherheitsunternehmen Wiz hat den von mutmaßlich chinesischen Angreifern gestohlenen Microsoft-Schlüssel identifiziert, der zum Ausspionieren von Regierungsbehörden-Mails verwendet wurde. Laut Wiz hätten die Angreifer damit Zugriff auf fast alle Microsoft-Cloud-Anwendungen wie SharePoint oder Teams erlangen können. Selbst Kunden-Apps in der Cloud mit “Login with Microsoft” könnten betroffen sein. Im Juni wurde Microsoft von einer US-Behörde auf ungewöhnliche Aktivitäten in ihren Online-Exchange-Konten aufmerksam gemacht. Die Angreifer, von Microsoft als Storm-0558 bezeichnet, hatten sich Zugang zu Exchange Online, hauptsächlich von europäischen Regierungsbehörden, verschafft. Sie hatten einen Signaturschlüssel von Microsoft gestohlen, mit dem sie sich selbst Zugangstoken ausstellen und Mails und Anhänge herunterladen […]

Weiterlesen

“Vorsicht, Ihr iCloud-Speicher ist voll!”

Umfangreiche Phishing-Angriffswelle nimmt Apple-Nutzer ins Visier Die Aussage von Apple, dass die Nutzung von iCloud kostenlos ist, mag zwar grundsätzlich richtig sein, trifft jedoch wahrscheinlich auf den Großteil der Nutzer nicht zu. Denn sobald Sie beginnen, Dokumente zu synchronisieren oder Fotos über iCloud abzugleichen, reichen die standardmäßig angebotenen 5 GB an Speicher oft nicht aus. In diesem Fall müssen Sie auf eine der kostenpflichtigen Optionen umsteigen. Dieser Umstand ist Apple durchaus bekannt, doch das lukrative Geschäft mit den Speicher-Upgrades scheint den Konzern davon abzuhalten, das seit einem Jahrzehnt bestehende Limit von 5 GB zu erhöhen. Genau diesen Aspekt nutzt eine […]

Weiterlesen

Hacking der Mehrfaktorauthentifizierung?!

Eine gut durchgeführte Mehrfaktorauthentifizierung (MFA) kann äußerst effektiv sein. Ist dies jedoch nicht der Fall, droht eine Sicherheitskatastrophe. Trotz der zunehmenden Verwendung von MFA zum Schutz ihrer Mitarbeiter ist die Methode noch nicht überall akzeptiert. Tatsächlich waren laut einer Umfrage von Microsoft im vergangenen Jahr 99,9 Prozent aller kompromittierten Konten nicht durch MFA geschützt, obwohl elf Prozent aller Unternehmenskonten mit MFA gesichert waren. Die Corona-Pandemie hatte sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Einführung von MFA. Einerseits boten Lockdowns und Remote-Arbeit einen guten Grund für mehr MFA-Einsätze, andererseits entstanden für kriminelle Hacker neue Phishing-Möglichkeiten. Unternehmen, die keine MFA und […]

Weiterlesen

Anleitung zum Entkommen von Cyber-Bösewichten

Wir kennen das alle. Sie chillen gerade im virtuellen Universum und bestellen im entspannten Modus passende Pullover für Sie und Ihre Katze, als, ZACK, ein digitaler Bösewicht daherkommt und Ihnen einen Streich spielt. Plötzlich werden die Pullover Ihrer Katze in die Antarktis verschickt und Ihr Bankkonto tanzt Tango mit einer Schadsoftware. Die Zeiten, in denen die einzige Bedrohung im Internet darin bestand, eine Diskussion über das Ende von “Lost” zu verlieren, sind längst vorbei. Heute können digitale Unholde Ihren Computer in einen Zombie verwandeln, Ihre peinlichen nächtlichen Karaoke-Auftritte ausspionieren und sogar Cyber-Angriffe auf unschuldige Unternehmen starten! Jetzt denken Sie sicher: […]

Weiterlesen

Achtung, gefälschte iCloud-Emails

Die Polizei in Niedersachsen warnt vor einer wachsenden Zahl von Phishing-Angriffen auf Apple-Nutzer, die durch attraktive iCloud-Speicher-Upgrades gelockt werden. Die Betrüger führen Benutzer auf schädliche Webseiten, um Anmeldeinformationen, Adressen und Zahlungsdaten abzugreifen oder Abonnementfallen zu erstellen. Die täuschend echt aussehenden Phishing-Mails und die verlinkten Webseiten geben vor, offiziell von Apple zu sein, indem sie bekannte Designs und Logos des Unternehmens verwenden. Die Täter profitieren davon, dass Apple vor einigen Wochen die Einstellung des Dienstes “Mein Fotostream” angekündigt hat. Viele Nutzer erhalten aktuell echte Benachrichtigungen von Apple, was die Gefahr erhöht, gefälschte Mails für echt zu halten. Diese versprechen eine kostengünstige […]

Weiterlesen