AMDs Prozessoren haben einen kleinen Patzer

Da hat der liebe AMD, wisst ihr, der Hersteller dieser kleinen Computerherzchen, die wir Prozessoren nennen, ein kleines Problemchen. Offenbar gibt es eine Schwachstelle in ihren Klumpen Silizium, die es ermöglicht, Informationen offenzulegen. Das ist so, als würde man morgens aufwachen und feststellen, dass man nicht nur die Haustür, sondern auch alle Fenster offen gelassen hat. Na Prost Mahlzeit!

Was bedeutet das wirklich?

Nun, was bedeutet das jetzt für uns Normalsterblichen, die wir nur unsere Rechner anmachen, um ein bisschen im Internet zu stöbern, eine E-Mail zu schreiben oder ein Spielchen zu zocken? Es bedeutet, dass jemand, der weiß, wie man das Ding ausnutzt, im Prinzip Zugriff auf alles haben könnte, was auf eurem Rechner gespeichert ist. Eure Fotos, eure Dokumente, eure Passwörter – alles. Ein bisschen wie bei einem Einbruch, nur dass man nicht mal die Couch verlassen muss. Praktisch, oder?

Was kann man dagegen tun?

Jetzt fragt ihr euch sicherlich: “Was kann ich dagegen tun?” Die gute Nachricht ist: AMD ist sich der Sache bewusst und arbeitet an einer Lösung. In der Zwischenzeit könnt ihr allerdings auch selbst etwas tun. Haltet euer Betriebssystem und eure Software immer auf dem neuesten Stand. Installiert die neuesten Sicherheitsupdates, sobald sie verfügbar sind. Und seid vorsichtig, auf welche Links ihr klickt und welche E-Mails ihr öffnet. Denn wie bei der echten Welt gilt auch im Internet: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Fazit

Zum Abschluss, meine Lieben, möchte ich sagen: Ja, es ist ein bisschen beunruhigend, dass es diese Schwachstelle gibt. Aber wir sollten uns nicht verrückt machen lassen. AMD arbeitet an einer Lösung und mit ein bisschen gesundem Menschenverstand können wir uns selbst auch schützen. Also, macht euch einen Kaffee, lehnt euch zurück und wartet ab. Solange ihr kein Staatsgeheimnis auf eurem Rechner habt, sollte das Ganze halb so wild sein. Und wenn doch: Vielleicht ist es an der Zeit, das Ding mal wieder auszumisten. Wer weiß, was ihr da noch so findet.