Mactracker 7.12.5 ist da: Das neue Update für alle Apple-Liebhaber

Man kennt das ja: Apple erweitert sein Produktportfolio und zack! schon ist man den Überblick los. Zugegeben, es ist nicht immer leicht auf dem neuesten Stand zu bleiben, vor allem wenn das MacBook Air plötzlich mit einem größeren Display daher kommt. Aber keine Sorge, da kommt Mactracker ins Spiel.

Was bringt das neue Update?

Mit dem neuesten Update auf Version 7.12.5 für macOS oder 4.8 für iOS und iPadOS bringt Mactracker uns auf den neuesten Stand. Es enthält alle aktuellsten Hardware-Informationen. Alles, was Apple auf der WWDC23 vorgestellt hat, vom MacBook Air 15″ über den Mac mini 2023 bis hin zum Mac Pro mit Apple Silicon, ist darin vermerkt. Und darüber hinaus:

* Inklusion des neuen Mac Pro (2023)
* Hinzufügung von Mac Studio (2023)
* Details zum neuen MacBook Air (15 Zoll, M2, 2023)
* Aktualisierte Informationen zu den neuesten Betriebssystemversionen
* Aktualisierter Support-Status für die neuesten Vintage- und Obsolete-Produkte von Apple

Und das alles in einer App. Praktisch, oder?

Mactracker: Ein Muss für Apple-Nutzer

Mactracker ist wie eine Enzyklopädie für Apple-Produkte. Ob aktuelle oder alte Modelle, die App hat alles im Blick. Sogar Drucker lassen sich dort nachschlagen. Sie liefert Informationen zu den maximal möglichen Spezifikationen, wie SSD-Größe und RAM, und gibt Auskunft über die jeweilige Software. Zudem kann man dort Garantieinformationen für seine Apple-Geräte abrufen und sich an das Ende der Garantiezeit erinnern lassen.

Fazit

Kurzum, Mactracker ist ein unverzichtbares Tool für Apple-Nutzer. Es nimmt einem die Arbeit ab, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und hilft beim Verwalten eigener Geräte. Mit dem neuesten Update auf Version 7.12.5 bleibt die App weiterhin der perfekte Begleiter für alle Apple-Liebhaber: immer aktuell, immer hilfreich. Denn, wie sagt man so schön? Ordnung ist das halbe Leben, und Mactracker hilft dabei, es ordentlich zu gestalten.