Die Zukunft ist nah: visionOS-Beta und Apple’s Vision Pro

Während wir noch auf die passende Hardware warten, sind die Entwickler bereits fleißig am Testen der zweiten Betaversion von visionOS. Und was da zum Vorschein kommt, ist schon ein bisschen wie ein Blick in die Zukunft. Neue Funktionen der Computerbrille Vision Pro werden Stück für Stück enthüllt und ich sag’s euch, das kann sich sehen lassen. Leider ist das Ganze bisher nur indirekt, aber man kann ja nicht alles haben.

Twitter ist jetzt X – oder wie man seinen Namen ändert, ohne dass es jemand merkt

In anderen Neuigkeiten, Twitter, das gute alte Twitter, hat sich eine Frischzellenkur gegönnt und hört jetzt auf den Namen X. Ja, ihr habt richtig gehört, X. Wie im römischen Zehn oder im Schatzkarten-X, das den Fleck markiert. Name und Logo der iOS-App wurden entsprechend geändert. Einfach so, von heute auf morgen. Eine echte Überraschung, nicht wahr?

iPhone dominiert den US-Markt – Android, wer war das nochmal?

Währenddessen ist das iPhone auf dem US-Markt so stark wie nie. Mehr Menschen nutzen das iPhone als alle Android-Geräte zusammen. Das ist doch mal eine Ansage, oder? Apple hat es geschafft, einen Marktanteil von über 50% zu erreichen. Da kann man nur sagen: Chapeau!

M3-Macs in der Pipeline – Apple Zulieferer in den Startlöchern

Und weil das alles noch nicht genug ist, bereiten sich Apples Zulieferer auf die Produktion neuer Macs vor. Die ersten Geräte mit M3-Chip sollen noch in diesem Herbst in den Verkauf gehen. Da wird sicherlich noch das ein oder andere spannende Detail ans Licht kommen.

Wer hat Lust auf eine Safari Technology Preview?

Für alle Technikbegeisterten gibt es noch eine weitere Neuigkeit: Eine neue Safari Technology Preview steht zum Download bereit. Wer also schon immer mal kommende Features testen wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Fazit

Also, was lernen wir daraus? Die Zukunft ist näher, als wir denken und sie trägt den Namen visionOS-Beta und Vision Pro. Twitter heißt jetzt X und iPhones sind in den USA beliebter als jemals zuvor. Und wer schon immer mal ein Blick in die Zukunft werfen wollte, der kann das jetzt mit der Safari Technology Preview tun. Also, bleibt gespannt, was die Zukunft noch so bringt. Und jetzt: Kaffee!