Apple lässt die Korken knallen: macOS 13.5 wird geboren.
Musik, bitte, meine Damen und Herren! Die große Trommel in Cupertino läuft auf Hochtouren, und es scheint, dass sie leise “macOS 13.5” murmelt. Jawohl, Apple hat aufs Neue ein Update für macOS veröffentlicht und hoffentlich diesmal keinen Bugs eingeladen. Ich stelle mir vor, wie die Entwickler wie wild über ihren Tastaturen tanzen, die Augen glühen und das Adrenalin durch die Adern jagt. So muss es sein, oder?
Big Sur und Monterey, Ihr seid nicht vergessen
Jetzt mal ehrlich, wer von uns hat nicht mindestens einmal in seinem Leben das Gefühl gehabt, vergessen zu werden? Sei es die Geburtstagsparty des besten Freundes oder schlimmer noch, die Hochzeit der eigenen Schwester. Nun, Apple hat sich offenbar vorgenommen, niemanden zu vergessen. Ja, Sie haben richtig gehört. Big Sur und Monterey, die beiden macOS-Versionen, die vor dem Update auf 13.5 auf unseren Geräten gewütet haben, wurden nicht in den Wind geschossen.
Das Update-Party-Fazit
Nun, wir haben also ein brandneues macOS 13.5, das bereit ist, unsere Geräte zu erobern, und zwei alte Kameraden, Big Sur und Monterey, die nicht vergessen wurden und noch immer durch das virtuelle Universum von Apple geistern. Ich hoffe, Sie haben Ihre Tassen bereit, denn es ist Zeit für einen Toast auf Apple, den Herrscher des Update-Reichs.
Es bleibt nur noch eine Frage offen: Wer wird die nächste macOS-Version sein, die den Abend mit einer grandiosen Party eröffnet? Nun, wir werden es herausfinden, sobald die Kerzen auf dem Kuchen ausgeblasen sind. Bis dahin sollten wir uns alle erinnern, dass im Land der Updates niemand vergessen wird. Prost!