Bildschirmzeit am iPhone: Ein Feature außer Kontrolle
Nun, es stellt sich heraus, dass die Bildschirmzeitfunktion am iPhone, die dazu gedacht ist, unseren lieben Kleinen eine gesunde Dosis digitaler Disziplin zu geben, seit einiger Zeit nicht mehr so funktioniert, wie sie sollte. Dabei ist das doch ein Feature, auf das sich Eltern verlassen sollten! Irgendwie hat es sich verselbstständigt und lässt unsere Kinder mit wilden, unbegrenzten Nutzungszeiten davonkommen, und das ohne dass wir Eltern es überhaupt bemerken.
Die Bildschirmzeit: Ein Anker für digitale Eltern
Apple hat uns mit dem Bildschirmzeit-Feature einen tollen Dienst erwiesen. Es ist ein Anker in der stürmischen See der digitalen Erziehung. Eltern können damit die iPhone-Nutzung ihrer Kinder eingrenzen, sowohl zeitlich als auch inhaltlich. Einschränkungen für Kontakte und Downloads? Ein Kinderspiel! Aber nein, das funktioniert seit kurzem nicht mehr so richtig.
Stille Rebellion: Unbegrenzte iPhone-Nutzung für Kinder
Stellt euch vor, ihr setzt eine Regel für eure Kinder und sie ignorieren sie einfach – aber so still und heimlich, dass ihr es nicht einmal mitbekommt. Genau das passiert gerade mit den Bildschirmzeit-Einschränkungen. Ein Vater bemerkte das Problem nur, weil seine Kinder aufhörten, um mehr Nutzungszeit zu bitten. Das ist so, als würden sie plötzlich aufhören, nach mehr Süßigkeiten zu fragen. Alarmstufe Rot, würde ich sagen!
Apple gesteht: Wir haben ein Problem
Das Wall Street Journal konnte die Probleme reproduzieren und brachte Apple dazu, zuzugeben, dass sie ein Problem haben. Ursprünglich sollte das Update auf iOS 16.5 dieses Problem beheben, aber das hat nicht ganz geklappt. Die einzige Lösung momentan scheint darin zu bestehen, die Geräte zurückzusetzen. Aber mal ehrlich: Wer will das schon tun? Und selbst wenn, es hilft nur für ein paar Tage.
Fazit: Ein ungelöstes Problem
Alles in allem haben wir hier ein ungezähmtes Feature, das uns Eltern im Stich lässt, und ein Unternehmen, das seine Hausaufgaben noch nicht gemacht hat. Der Bug ist wahrscheinlich auch in der Beta von iOS 17 vorhanden, was darauf hindeutet, dass es ein größeres Problem ist. Wir können nur hoffen, dass Apple dieses Problem bald in den Griff bekommt. Bis dahin müssen wir wohl wieder altmodisch aufpassen, wie viel Zeit unsere Kinder vor dem Bildschirm verbringen. Schade, Apple, schade.