Apples neue M3-Macs: Eine Vorschau auf das, was kommt

Nun, meine Freunde, es scheint, als ob Apple und seine Zulieferer wieder fleißig am Werkeln sind. Wie man munkelt, bereiten sie sich auf die Produktion neuer Macs vor. Und nicht irgendwelche Macs, nein, wir sprechen hier von den ersten mit dem M3-Chip ausgestatteten Modellen. Da wird einem doch schon ganz warm ums Herz, oder? Und wenn die Zulieferer schon mit steigenden Umsätzen rechnen, kann es ja nicht mehr lange dauern, bis wir die neuen Schätzchen in den Händen halten können.

Die ersten M3-Macs kommen im Herbst

Also, was können wir erwarten? Ganz klar, die ersten Macs mit dem neuen M3-Chip werden im Herbst erwartet. Der M3 wird im feinen 3nm-Verfahren gefertigt, was bedeutet, dass wir uns auf deutliche Verbesserungen bei der Leistung und Energieeffizienz freuen können. Ich meine, wer mag nicht mehr Power und weniger Stromverbrauch?

Aber bevor ihr jetzt vor Begeisterung vom Stuhl fallt, es gibt einen Haken. Zunächst wird nur das Einsteiger-MacBook Pro und der iMac 24 den Basis-M3 bekommen. Das MacBook Pro 14/16 Zoll mit dem M3 Pro und das iPad Pro mit dem nächsten A-Series-Chip werden wohl erst kommendes Jahr vorgestellt. Einzig das iPhone 15 Pro soll schon im Herbst mit einem 3nm basierten A17-Prozessor erscheinen.

Fazit: Apples M3-Macs, eine neue Ära beginnt

Zusammenfassend lässt sich sagen: Apple und seine Zulieferer sind auf der Überholspur. Die Vorbereitungen für die Produktion der neuen M3-Macs laufen auf Hochtouren und die Erwartungen sind hoch. Obwohl wir uns zunächst mit den Basisversionen begnügen müssen, steht uns eine spannende Zeit bevor. Und wer weiß, was Apple noch alles in petto hat? Eines ist klar: Die neue Ära der M3-Macs beginnt und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was sie zu bieten haben.