Apple zeigt macOS Sonoma Beta 4

Na, ihr Lieben. Heute Abend hat uns Apple wieder überrascht. Die vierte Beta des macOS Sonoma wurde für die registrierten Tüftler bereitgestellt. Jedenfalls, falls ihr euch mal wieder fragt, was Ihr in den nächsten zwei Wochen tun sollt, hier ist eure Antwort. Vor zwei Wochen hat Apple uns bereits mit der dritten Beta überrascht. Nun, freut euch auf den Herbst, denn dann wird das finale Release für alle Nutzer verfügbar sein.

Wie kommt man zum Testen?

Falls ihr euch nun fragt, wie ihr an die neue Beta kommt, ist das ganz einfach. Macht einfach einen Abstecher in eure Systemeinstellungen und schaut nach dem Software-Update. Aber Achtung, das klappt nur, wenn euer Mac auch für das Beta-Programm registriert ist. Falls ihr euch fragt, ob ihr dafür ein Abo benötigt, habe ich gute Nachrichten für euch. Seit kurzem könnt ihr die Betas auch ohne ein bezahltes Developer-Programm-Abo nutzen.

Neuheiten in Safari und Nachrichten

Jetzt fragt ihr euch sicher, was ist neu an macOS Sonoma. Ich gebe zu, es ist kein riesiges Update, aber es bringt einige Verbesserungen im Workflow. Widgets zum Beispiel. Aber auch Nachrichten und Safari erhalten ein Update.

Achtung: Nicht für produktive Macs

Für alle Tester unter euch, die ein bisschen neugierig sind, hat Apple eine Public Beta bereitgestellt. Aber seid vorsichtig, es ist immer noch nicht ratsam, die Software auf einem produktiv genutzten Mac zu verwenden. Wenn ihr es dennoch tut, oder einen Zweitrechner verwendet, dann wollen wir natürlich wissen, wie die Beta 2 läuft.

Eure Rückmeldungen sind uns wichtig. Wo hakt es noch? Wo treten Probleme auf? Lasst es uns wissen, kommentiert eure Eindrücke gern unter diesem Artikel.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple mit der vierten Beta von macOS Sonoma keine großen Überraschungen liefert, aber dennoch einige Verbesserungen und Updates für Safari und Nachrichten mitbringt. Es bleibt spannend, inwiefern diese Neuerungen das Nutzererlebnis verbessern werden. Wie immer raten wir jedoch zur Vorsicht beim Testen der Beta, insbesondere auf produktiv genutzten Macs. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und sind gespannt, was die finale Version im Herbst zu bieten hat.