Apple Pencil mit “eingebauter” Fehlfunktion
Apple, oh Apple. Der Apfelkonzern ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, aber auch für seine Eigenwilligkeit, wenn es um Reparaturen geht. Nun scheint es, dass der Apple Pencil nicht mehr so ganz mitspielt, wenn das dazugehörige iPad ein neues Display erhält. Und das ist absolut unerheblich, ob es sich um ein Original-Ersatzteil handelt oder nicht. Der Clou an der Geschichte: Der Austausch muss von Apple selbst vorgenommen werden, sonst zickt der Stift.
Unterstützung von Drittwerkstätten? Fehlanzeige!
Apple und Drittwerkstätten, das ist so eine Sache. Der Konzern ist dafür bekannt, die Reparatur seiner Geräte von Dritten nicht sonderlich zu unterstützen. Klar, es gibt mittlerweile die Self-Service-Reparaturmöglichkeiten. Aber die sind auch eher so semi-attraktiv gestaltet. Und jetzt kommt noch dieser Fall mit dem Apple Pencil dazu. Der zeichnet nach einem “falschen” Displaytausch nämlich nur noch Zickzack-Linien.
Der Fall des ungehorsamen Apple Pencils
Die Story ist so: Ein Kunde bringt sein iPad zur Reparatur, weil der Bildschirm kaputt ist. Der wird dann auch brav ausgetauscht, alles gut. Nur dass der Apple Pencil danach nur noch Zickzack-Linien zeichnet. Die Reparaturprofis von iCorrect haben dann herausgefunden, dass der Stift irgendwie mit der Hauptplatine des Bildschirms verbunden ist. Wenn die Paarung aufgehoben wird und nicht von Apple wiederhergestellt wird, dann funktioniert der Stift nicht mehr richtig.
Sterilisierung – Ein gezielter Schachzug von Apple?
Das Ganze erinnert ein bisschen an die Geschichte mit Touch ID und Face ID, wo Apple das Ganze noch mit Sicherheitsgründen begründet hat. Aber in diesem Fall? Da scheint es eher so, als ob Apple gezielt Reparaturen von Dritten verhindern will. Ziemlich hinterhältig, wenn ihr mich fragt.
Fazit
Also, was lernen wir daraus? Wenn ihr ein neues Display für euer iPad braucht, bringt es zu Apple. Sonst malt euer Apple Pencil nur noch Zickzack-Linien. Und wer will das schon? Aber im Ernst: Das ist eine ziemlich miese Nummer von Apple. Man könnte fast meinen, der Konzern will uns dazu zwingen, immer alles direkt bei ihnen reparieren zu lassen. Aber das würde Apple doch nicht tun, oder?