2024: High-End M3 MacBook Pro und Mac Mini in der Pipeline
Ja, ihr habt richtig gelesen. In der Zukunft, genauer gesagt im Jahr 2024, können wir uns auf ein aktualisiertes High-End MacBook Pro und Mac Mini freuen. Das hat der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter geschrieben.
M3 MacBook Pro und Mac Mini
Kein schneller Auftakt
Aber ganz so schnell geht es dann doch nicht, liebe Apple-Fans. Die 14 und 16 Zoll MacBook Pro Modelle werden laut Gurman nicht zu den ersten M3-Macs gehören, die im Oktober ihre Premiere haben könnten. Er tippt auf eine Markteinführung spätestens Mitte 2024. Warum? Weil diese zwei Notebooks mit einem M3 Pro und M3 Max Chip ausgestattet sind.
Das M1 Modell des Mac Mini ist mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen. Mehr als zwei Jahre sind vergangen und eine Aktualisierung ist bisher nicht erfolgt. Scheint, als würde Apple den Mac Mini als eine Art Langstreckenläufer sehen, der kein jährliches Update seiner Hardware braucht.
MacBook Pro vs. Mac Mini
Im Vergleich zum Mac Mini wird das MacBook Pro alle drei oder fünf Quartale technisch aufgefrischt. Die ersten Rechner mit M3 Chip werden laut Gurman das 13 Zoll MacBook Pro, das 13 Zoll MacBook Air und ein 24 Zoll iMac sein, die im Oktober auf den Markt kommen sollen.
M3-Chip und seine Fertigung
Die Herstellung des M3-Chips soll laut Gurman über den 3nm-Fertigungsprozess von Apples Auftragsfertiger TSMC laufen. Im Vergleich zum 5nm M2 Chip soll der neue Chip in Sachen Leistung und Energieeffizienz die Nase vorn haben.
Fazit
Wie wir sehen, Apple schläft nicht. Die Pipeline ist voll mit neuen Produkten, die auf ihre Markteinführung warten. Und während wir hier sitzen und auf das Neue warten, wird in den Laboren fleißig getüftelt und optimiert. So können wir uns auf High-End Geräte mit mehr Leistung und besserer Energieeffizienz freuen. Die Zukunft kann kommen!